Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Linaria spartea (L.) WILLD.

Syn.: Antirrhinum sparteum L. basionym

Kickxia spartea (L.) K. LARSEN

Linaria spartea (L.) WILLD. var. praecox (HOFFMANNS. & LINK) LANGE

(= Ruten-Leinkraut)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (seltener im Osten), Kanarische Inseln (El Hierro) und Frankreich (sehr selten im Südwesten, erloschen im mittleren Westen); eingeschleppt in Deutschland und in den USA

Weiden, Lichtungen von Gebüschen und lichte Kieferwälder; im Allgemeinen auf sandigem, bevorzugt saurem Untergrund; in 0-1180 m Höhe

II-XI

Plantaginaceae; auch: Antirrhinaceae; früher: Scrophulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Navalmanzano, 20.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Medina del Campo, 19.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Medina del Campo, 19.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Medina del Campo, 19.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / La Granja de San Ildefonso, 24.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Alentejo / Serra de Grandola, 08.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Alentejo / Serra de Grandola, 08.04.2012:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Navalmanzano, 20.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Sierra de la Paramera, 31.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Medina del Campo, 19.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Navalmanzano, 20.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Navalmanzano, 20.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Navalmanzano, 20.05.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Castilla y León / Navalmanzano, 20.05.2018: